6-Panel Snapback Cap CATSLOVE - Preis: 47,00 € (zzgl. Versand)
Prinzipiell sind die Cap Arten der Snapback Caps nichts anderes als Baseball Caps, jedoch mit einer Besonderheit: Die Größe der Caps kann auf der Rückseite individuell verstellt werden.
Den meinsten von Euch fallen jetzt sicher gleich die Plastikverschlüsse mit den kleinen Druckknöpfen ein. Es gibt aber auch Caps, die über ein Stoff- oder Lederband eingestellt werden können. Durch die große Öffnung über dem Verschluss sind Snapback- luftiger als Flexfit Caps und der Träger kommt nicht so schnell ins Schwitzen.
Auch wir haben uns entschieden ganz auf Plastik an unseren Caps zu verzichten und verwenden daher außschließlich Verschlüsse aus Stoff und Leder.
Der Begriff Panel bezieht sich auf den Körper der Cap, also alles außer dem Schild. Jede Art von Cap hat stets vier einzelne abgenähte Flächen (Panels), eine links, eine rechts und zwei hinten. Der Unterschied zwischen 5- und 6-Panels wird auf der Vorderseite der Cap sichtbar. Hier befindet sich bei
5-Panel-Caps eine große Fläche frei von störenden Nähten. Dadurch eignen sich 5-Panel-Caps ideal für Textildruck oder Stickereien.
Ein weiterer Pluspunkt: Ihr könnt die Caps bedenkenlos in Rucksäcke, Taschen etc. packen. Durch die Anordnung der Panels wird verhindert, dass sie verknittert und die Form verliert.
Unter dem Begriff 6-Panel-Cap versteht man keine bestimmte Art von Cap. Vielmehr ist es ein Sammelbegriff für verschiedene Caps, die alle eines gemeinsam haben: Ihr Körper besteht aus 6 Teilen.
Diese können von Cap zu Cap unterschiedlich angeordnet sein, zum Beispiel wie Kuchenstücke oder wie ein Ball zusammengeflickt. Auch die Passform und Stoffart unterscheiden sich bei 6-Panel-Caps untereinander sehr. Es gibt sie flach, hoch, schmal oder weit, mit dünnem oder dickem Stoff. Bei 6-Panel-Caps ist auf jeden Fall für jeden das ein oder andere passende Modell dabei.
5-Panel Flexfit Cap MARINE - Preis: 34,00 € (zzgl. Versand)
Hier haben wir eine weitere Cap Art. Statt eines herkömmlichen Verschlusses verfügt die Flexfit über ein flexibles Gummiband. Auf diese Weise passt sie sich auch ohne Verschluss den verschiedensten Kopfgrößen an. Flexfit-Caps bekommt ihr standardmäßig in den Größen S/M und L/XL. Wer einmal seine Größe gefunden hat, kann sich über eine perfekt sitzende Cap freuen, die jeden Anforderungen standhält. Auch bei Wind und ruckartigen Bewegungen, zum Beispiel beim Sport, sorgt das flexible Gummiband für optimalen Halt.
Strapback-Verschluss
Dieser ist stufenlos einstellbar und kommt in verschiedenen Ausführungen daher. Gemeinsam haben diese Verschlüsse, das eine Art Band verwendet wird. Dieses kann aus verschiedenen Stoffenarten bestehen, aber auch Leder ist eine beliebte Variante.
Klettverschluss
Beliebt, gerade für Kinder wohl die in der Handhabung einfachste Variante. Nachteil: lange Haare können sich schnell im Verschluss verfangen.
Schnallen-Verschluss
Die mit am häufigsten anzutreffende Variante. Ein an einer Seite befestigtes Band wird durch eine aus Metall gefertigte Schließe auf der anderen Seite geführt. Diese fixiert das Band in der gewünschten Größeneinstellung.
v.o.n.u.: Mini-Gürtelschnalle, Metallschnalle, Leiterschnalle
Das überstehende Band wird durch eine ovale Öse im Inneren der Cap versteckt.
Tri-Glide-Verschluss
Einfacher gesagt Leiterschnalle oder Stegschnalle. Die Bänder werden unter Spannung mittels der Schnalle fixiert. Locker gelassen lässt sich die Größe einfach verstellen. Die Schnalle kommt in verschiedenen Formen, Farben und Varianten.
Fitted oder Strech-Fit
Diese sind Caps ohne Öffnung bzw. Verschluss und bilden eine eigene Cap-Art.
WIR & ICH
Räuberkind verwandelt
Stoffe in liebevolle Unikate.
HANDGEMACHT IN
LEIPZIG ❤
© Räuberkind 2016-2023